Wir sind dabei:
Wir sind Kooperationspartner von:
Förderung durch:
Die Querschnittsarbeit des Betreuungsvereins wird von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung gefördert.
Wir sind ein sozialer Dienstleister im Rahmen des Betreuungsrechts mit einem Team
von fünf hauptamtlichen Vereinsbetreuer:innen und zahlreichen ehrenamtlichen Betreuer:innen.
Alle Veranstaltungen in 2025 finden immer an einem Donnerstag in den Räumen des Mobilen Pflegedienstes Born GmbH, Sterndamm 7, 12487 Berlin statt (in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs Schöneweide).
Standortanzeige im Berliner Stadtplan
Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 030 / 536373 - 0 oder
eine schriftliche Anmeldung unter der
E-Mail-Adresse
ist für alle Veranstaltungen erforderlich.
Bei der Anmeldung für eine digitale Veranstaltung erhalten Sie von uns ein bis zwei Tage vor der Zoom-Konferenz einen Zugangslink per E-Mail.
Für die Anmeldung und für Rückfragen zu den Veranstaltungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie auch jederzeit einen individuellen Beratungstermin mit uns vereinbaren.
Dowload
des Fortbildungsprogramms 2025 als PDF(Stand: Mai 2025)
2. Informationsveranstaltungen über Vorsorgevollmachten
und Betreuungsverfügungen
3. Offener Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen
4. Einführungsseminare für ehrenamtliche Betreuer:innen
5. Inklusion in Treptow-Köpenick: Erfahrungsaustausch, Fußballturnier und gemeinsames Grillen
Erläuterungen und Hinweise zur Anmeldung
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
16.01.2025 | 16.00 Uhr | Angehörige von Menschen mit psychischen Krisen – Was uns bewegt. Was wir bewegen. Der Angehörigenverein ApK LV Berlin e.V. stellt sich vor. Frau Yildirim-Siebel ehrenamtliche Mitarbeiterin im ApK LV Berlin e.V. |
20.02.2025 | 16.00 Uhr | Vorstellung des Allgemeinen Sozialdienstes Frau Becker Gruppenleitung Allgemeiner Sozialdienst, BA Treptow-Köpenick |
20.03.2025 | 16.00 Uhr | Einführung in dementielle Erkrankungen Frau Gögelein-Mahfouz Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie |
10.04.2025 | 16.00 Uhr | Formen der gesetzlichen Krankenversicherung / Die elektronische Patientenakte (EPA) Herr Schmidt Versichertenberater |
15.05.2025 | 16.00 Uhr | Die Nachweispflichten von ehrenamtlichen Betreuern gegenüber dem Betreuungsgericht Frau Weichert Rechtspflegerin am Amtsgericht Köpenick |
18.09.2025 | 16.00 Uhr | Die Beantragung von Pflegeleistungen Herr Exler-König Betreuungsverein Treptow-Köpenick |
16.10.2025 | 16.00 Uhr | Taube Menschen: Von der Diagnose zur Kommunikation – ein Überblick Frau Friebe Sozialarbeiterin |
20.11.2025 | 16.00 Uhr | Einführung in die verschiedenen Formen von Canabisabhängkeit und deren Folgen Frau Gögelein-Mahfouz Fachärztin für Psychiatrie/Psychotherapie |
04.12.2025 | 16.00 Uhr | Einführung in die Medikamentenabhängigkeit und deren Folgen Frau Gögelein-Mahfouz Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie |
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
27.02.2025 | 16.00 Uhr | Information über Vorsorgevollmachten, Betreuungs-verfügungen und Patientenverfügungen Frau Wiest BTV Treptow-Köpenick e.V. |
25.09.2025 | 16.00 Uhr | Information über Vorsorgevollmachten, Betreuungs-verfügungen und Patientenverfügungen Frau Wiest BTV Treptow-Köpenick e.V. |
Der offene Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen ehrenamtlichen und familienangehörigen Betreuern sowie Bevollmächtigten
in Kontakt zu kommen. In gemütlicher Atmosphäre können Sie sich über betreuungsrechtliche Themen informieren und austauschen.
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
16.01.2025 | 15.00 Uhr | Offener Erfahrungsaustausch |
20.02.2025 | 15.00 Uhr | Offener Erfahrungsaustausch |
20.03.2025 | 15.00 Uhr | Offener Erfahrungsaustausch |
10.04.2025 | 15.00 Uhr | Offener Erfahrungsaustausch |
15.05.2025 | 15.00 Uhr | Offener Erfahrungsaustausch |
18.09.2025 | 15.00 Uhr | Offener Erfahrungsaustausch |
16.10.2025 | 15.00 Uhr | Offener Erfahrungsaustausch |
20.11.2025 | 15.00 Uhr | Offener Erfahrungsaustausch |
04.12.2025 | 15.00 Uhr | Offener Erfahrungsaustausch |
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
22.05.2025 | 16.00 Uhr | Einführung in die ehrenamtliche
Betreuung Herr Exler-König Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. |
11.09.2025 | 16.00 Uhr | Einführung in die ehrenamtliche
Betreuung Herr Exler-König Betreuungsverein Treptow-Köpenick e.V. |
Seit 1999 führen wir unser jährliches Fußballturnier in
Zusammenarbeit mit dem Treptower SV 1949 e.V. auf dem
Sportplatz
Rodelbergweg in Baumschulenweg durch. Neben der Mannschaft unseres
Betreuungsvereins nehmen weitere Freizeitmannschaften aus sozialen
Einrichtungen teil.
Nach dem Turnier sitzen Spieler und Gäste (Erwachsene mit und ohne
Beeinträchtigungen, ehrenamtliche Betreuer usw.) noch gemütlich zusammen und
genießen das gemeinsame Grillen.
Sie sind herzlich eingeladen!
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
Mittwoch, 02.07.2025 |
14.00 Uhr | Fußballturnier auf
dem Sportplatz Rodelbergweg (nahe S-Bahnhof Baumschulenweg und nahe Fähre) |
15.30 Uhr | Gemeinsames Grillen und gemütliches Beisammensein |
Eine vorherige telefonische Anmeldung unter 030/536373-0 oder eine schriftliche
Anmeldung unter der E-Mail-Adresse ist für alle Veranstaltungen erforderlich.
* Bei der Anmeldung für eine digitale
Veranstaltung erhalten Sie von uns ein bis zwei Tage vor der Zoom-Konferenz
einen Zugangslink per E-Mail.
Darüber hinaus können Sie auch jederzeit einen individuellen Beratungstermin mit uns vereinbaren.
Für Rückfragen zu den Veranstaltungen 2025 stehen wir Ihnen unter der
Telefonnummer 030 53 63 73 - 0 gerne zur Verfügung.